,

Berufliche Neuorientierung: Wie ein Karriere Coaching Klarheit schafft

Hätten Sie das gedacht: Mehr als zwei Drittel aller Berufstätigen in Deutschland sind laut einer Online-Befragung des Ökonoms Martin-Niels Däfler mit ihrem Job unzufrieden. Trotz des Umstandes finden nur wenige den Mut, daran etwas zu ändern – sei es durch Kündigung oder einen internen Aufstieg. Zu groß ist die Angst, beruflich bei null anzufangen oder aber komplett zu scheitern. Da bleibt man doch lieber beim Alten. Viele sind sich zudem nicht sicher, was sie konkret stört und welche Anforderungen sie an ihre Karriere haben, um zufriedener zu sein. In diesem Blogbeitrag zeige ich auf, wie Sie mit einem konkreten Karriere Coaching ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen können, um beruflich zufriedener zu sein.

Am Anfang einer beruflichen Neuorientierung steht häufig die Angst vor etwas Neuem. Das Ungewisse bereitet Ihnen Sorgen – doch diese Umbruchphase bietet letztendlich auch eine große Chance. Denn mit ihr tun sich ganz neue Möglichkeiten auf. Möglichkeiten, sich zu verändern, neues zu lernen und damit auch zufriedener mit dem eigenen beruflichen Handeln zu werden. Um Sie in diesem Prozess der beruflichen Neuorientierung mit Struktur und definierten Zielen voranzubringen, kann ein Karriere Coaching extrem hilfreich sein. Das unterstützt Sie genau dabei: den eigenen Fähigkeiten auf den Grund zu gehen, um daraus neue Energie für den beruflichen Aufstieg zu schöpfen.

Karriere Coaching schafft Klarheit

Ganz am Anfang eines Karriere Coachings steht immer die Frage: Was will ich wirklich? Das ist zugegeben keine leichte, denn die Antwort liegt nicht immer sofort auf der Hand. Hinter der konkreten Antwort auf die Frage nach dem beruflichen Ziel steht auch oft harte Arbeit. Dass sich etwas ändern muss, wissen die meisten. Es zu konkretisieren, können die wenigsten. Zu groß ist die Unsicherheit darüber, wie ein Veränderungsprozess aussehen könnte. Und zu groß ist die Angst, dass die Veränderungen nicht in die positive, sondern gar in die negative Richtung gehen könnte. Dabei wird gerne vergessen: Wenn man auf der Stelle tritt, bewegt man sich automatisch rückwärts. 

Ein Karriere Coaching hilft Ihnen, ganz konkret zu benennen, was Ihre eigenen beruflichen Ziele sind und was sich ändern muss, damit Sie genau diese Ziele erreichen. Möglicherweise stellt sich heraus, dass Ihre Berufung auf einem ganz anderen Tätigkeitsfeld liegt. Vielleicht haben Sie schon lange einen Wunsch, der Ihnen aber bislang nicht realistisch erschien oder möchten den Beruf, den Sie als Kind immer gern machen wollten, doch noch erlernen? Warum nicht. Genau diese Fülle an Möglichkeiten wird Ihnen ein Karriere Coaching offenbaren – auch wenn die Hürden noch so hoch erscheinen. 

Ablauf eines Karriere Coachings

Die Lösung für Ihr Anliegen schlummert bereits in Ihnen. Im Coaching geht es darum, dass Sie diesen Schatz heben. Bevor Sie den Coaching Prozess angehen, wird Ihnen alles wie ein großes Chaos vorkommen, aber zusammen schaffen wir Strukturen, um die eigene Karriere mit konkreten Zielen zu skizzieren. Dabei geht der Coach ganz systematisch vor und erarbeitet zusammen mit Ihnen einen Fahrplan. 

Zu Beginn wird in der Orientierungsphase ermittelt, was Sie an Ihrem beruflichen Alltag mögen und welche Aufgaben Ihnen Spaß machen, aber auch worauf Sie für die Zukunft verzichten können und auf was Sie verzichten müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Im weiteren Verlauf arbeiten Sie und Ihr Coach heraus, worin Ihre Stärken liegen, was Sie motiviert und welche Werte Sie vertreten. Sie werden feststellen, dass es elementar wichtig ist, sich den eigenen Stärken bewusst zu sein. Das stärkt Ihr Selbstwertgefühl und gibt Ihnen den notwendigen Drive, die berufliche Veränderung anzugehen und durchzuziehen.

Dann stehen Erarbeitung und Entwicklung einer neuen Vision auf der Agenda. Dabei achten wir im Karriere Coaching darauf, dass die gesteckten Ziele auch attraktiv und vor allem erreichbar sind. Nur so gelingt es Ihnen, fokussiert an der Erfüllung zu arbeiten. Weil nichts ohne gute Vorbereitung und Organisation gelingt, muss auch die Erfüllung dieser Ziele geplant und organisiert werden. Aber seien Sie sich dessen bewusst, dass dieser Part auch seine Zeit in Anspruch nehmen darf.

Wenn gewünscht, bekommen Sie dann auch operative Tools an die Hand, mit denen Sie sich Stück für Stück Ihren Zielen nähern. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihrem persönlichen Storytelling, zeigen Ihnen, wie Sie ihre Bewerbungsunterlagen gestalten können, üben mit Ihnen ein Bewerbungsgespräch oder unterstützen Sie beim Netzwerken. Vielleicht führt Ihr neuer Weg Sie ja auch in die berufliche Selbstständigkeit. Wenn das Ihr Wunsch ist, skizzieren wir mit Ihnen eine erste Gründungs-Idee. Kurzum: Ein Karriere Coaching begleitet Sie vom Wunsch der Veränderung bis hin zur konkreten Erfüllung ihrer beruflichen Ziele. Ohne die Zuversicht aus den Augen zu verlieren.

Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Webseite zum Karriere Coaching.